Für Königin und Vaterland - Reportage

Rund 500 Männer und Frauen des Bundeskriminalamtes dienen dem Schutz von nur zirka 30 Personen der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland. Ganz oben auf der Liste: Der Bundespräsident und die Bundeskanzlerin. Körperliche Stressresistenz, Leidensfähigkeit, langes Arbeiten ohne Essen und Trinken, monotones Rumstehen, Warten und trotzdem aufmerksam Bleiben gehören zum Alltag. Über die Hälfte aller Personenschützer sind verheiratet, haben Familie und Kinder. Dennoch müssen sie jederzeit bereit sein, ihren eigenen Körper zum Schutz eines fremden Lebens einzusetzen. Die Bilder zeigen Alltags- und Trainingssituationen der Schutzgruppe des Bundeskriminalamtes in und um Berlin.

Personenschützer bei einer Pressekonferenz, Bundeskanzleramt Berlin.
Erfahren von FX-Munition am eigenen Körper. Gelände des Bundeskriminalamtes Berlin.
Transformation vom allgemein polizeilichen Schießen zum Personenschutz-Schießen. Unterschied: andere Schießpositionen, typische Verhaltensmuster unter Stresssituation werden hier auf den Personenschutz umtrainiert. Weil nicht der Schutz der eigenen Person im Vordergrund steht, sondern der Schutz eines anderen Lebens. Trainingsgelände ausserhalb von Berlin.
Schutzmasken zur Verwendung im Taktik-Training mit FX-Munition. Gelände des Bundeskriminalamtes Berlin.
Üben einer Entwaffnungstechnik bei Messerangriff von oben. Gelände des Bundeskriminalamtes Berlin.
Übung zur Sicherung eines Attentäters nach Anwendung einer Entwaffnungstechnik. Gelände des Bundeskriminalamtes Berlin.
Begleitung von Kanzlerin Merkel am Tag ihrer Wiederwahl.
Transformation vom allgemein polizeilichen Schießen zum Personenschutz-Schießen. Unterschied: andere Schießpositionen, typische Verhaltensmuster unter Stresssituation werden hier auf den Personenschutz umtrainiert. Weil nicht der Schutz der eigenen Person im Vordergrund steht, sondern der Schutz eines anderen Lebens. Hier im Bild: Waffen für FX-Munition und Übungsmesser. Trainingsgelände ausserhalb von Berlin.
Übung zum Ein- und Aussteigen am Fahrzeug mit Attentäter-Angriff. Trainingsgelände ausserhalb von Berlin.
Personenschützer im Schloss Bellevue auf einer Veranstaltung
Fahrsicherheitstraining außerhalb von Berlin.
Videoaufzeichnung der Prüfungen der Entwaffnungstechniken. Gelände des Bundeskriminalamtes Berlin.
Trainingsgelände ausserhalb von Berlin.
Personenschützer werden auf die möglichen Szenarien vorbereitet. Handlungsmuster und Personenschutz-Situationen , Anschlagssituationen, Alltagssituationen, Ein- Ausstiegssitationen, Gebäude betreten, verlassen, Verhalten bei öffentlichen Veranstaltungen, Training erfolgt i.d.R. mit FX-Munition. Trainingsgelände ausserhalb von Berlin.
Personenschützer im Kanzleramt bei einer Pressekonferenz