Wer geht morgen Abitur - Reportage

Alltag einer multikulturell geprägten 11. Klasse an einer Gesamtschule in Hannover Linden. Ziel dieser Schüler ist das Erreichen des Abiturs. Zu Beginn der Reportage sind elf der 26 angehenden Abiturienten versetzungsgefährdet. Trotz der schwierigen Leistungssituation wollen die 16 bis 20 Jährigen gemeinsam auf Klassenfahrt an die Ostsee. Diese fällt dann jedoch ins Wasser, da nur acht von ihnen rechtzeitig bezahlen. Diejenigen, die nicht bezahlt haben sind sich einig. Schuld habe der verplante Lehrer: „Alles viel zu spät organsiert, immer das gleiche mit ihm.“ Die Klasse fährt stattdessen jetzt Boot auf dem Maschsee und verbringt ein paar Stunden auf einer Parkwiese. Nach einer Stunde im Grün bei Köfte, Schweineschnitzel und Einmalgrill gehen die ersten.